Samstag, 21. Mai 2016

Der Kampf kann beginnen


Gut 14 Tage ist es nun her als mir der Doc vom Brustzentrum eröffnete, dass ich einen nicht so kleinen, hantelförmigen Untermieter in meiner linken Brust habe. Eine Woche zuvor hatte man mir mittels Stanzbiopsie mehrere Gewebeproben aus den auffälligen Bereichen entnommen. Und als mir dabei der Doc noch so nebenbei mitteilte, dass er einen kleinen Titanstift in den betroffenen Bereich einsetzen würde für spätere Untersuchungen, schwante mir schon böses. So hatte ich schon eine Woche mit Angst und Bangen hinter mir als mich die Diagnose traf. Aber im Endeffekt war das ja nur die Bestätigung zu dem, was mein Bauch mir ja schon gesagt hat.

Nun beginnt der Fachärztemarathon. Thoraxröntgen, Knochenszintigraphie, MRT der Brust habe ich schon hinter. Und dies mir mit all der Warterei in den Wartezimmern, die ich so hasse und die bislang dafür gesorgt haben, dass meine Arztbesuche eher selten und nur wenn zwingend notwendig waren. In der nächsten Woche sind tägliche Untersuchungen angesagt und Mittwoch dann eine Port-OP. Den bräuchte ich für die Chemotherapie.

Viele neue Begrifflichkeiten stürmen auf mich ein, mit denen ich nicht gleich etwas anfangen konnte und so sucht man nach Informationen. Zum Port fand ich diesen Link ganz hilfreich:
www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/Patienten_Info/Patienenbroschueren/Allgemein/140430CHI_BR_DM_PORT_ID16237.pdf

Weiterhin habe ich mich einer Brustkrebs-Gruppe in Facebook angeschlossen, wo gleichfalls Betroffene mir vieles aus eigener Anschauung erklären konnten.
https://www.facebook.com/groups/brustkrebs/

Ich fühle mich nun bereit den Kampf mit dem Feind in meinen Körper aufzunehmen!